Village-Datenschutzerklärung

  • Einführung
  • Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können
  • Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
  • Welche personenbezogenen Daten und Informationen erheben wir?
  • Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und wie verwenden wir sie?
  • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
  • Links und Dienste von Dritten
  • Kinder
  • Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
  • Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
  • Zugriff auf Ihre Informationen und Ihre weiteren Rechte
  • Änderungen an dieser Erklärung



Einführung

Die Bicester Collection verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Es handelt sich um Ihre Informationen, und das respektieren wir. Diese Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) enthält genaue Informationen darüber, wann und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Diese Erklärung schildert außerdem Ihr Recht, bei uns die Löschung, Aktualisierung und Weiterleitung Ihrer oder den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf Ihren Besuch unserer Villages, einschließlich der während Ihres Besuchs genutzten Dienste und anderer Daten, die wir erheben. Andere Datenschutzerklärungen können in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gelten, bspw. wenn Sie sich in unserem Membership-Programm anmelden und unsere Websites oder die Village-App nutzen.

Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können

Diese Erklärung legt dar, wie das Management von Value Retail und unsere Villages Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze erheben, verwenden und verwalten. In den meisten Fällen sind die Villages die Datenverantwortlichen Ihrer personenbezogenen Daten, die in dieser Erklärung beschrieben werden.

Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben oder Ihre in dieser Erklärung dargelegten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an Notices@ValueRetail.com

Mehr erfahren

Klicken Sie bitte hier um mehr über uns zu erfahren. Die hier aufgeführten Unternehmen sind die Eigentümer und Betreiber von Outlet-Centern (Villages) der Bicester Collection. Wenn in dieser Erklärung auf „wir“, „uns“, „unser“, „unsere“, „unseres“, „unserer“, „unseren“ oder „unserem“ verwiesen wird, bezieht sich dies auf die aufgeführten Unternehmen. Alle aufgeführten Unternehmen sind gemeinsam Datenverantwortliche und verpflichten sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Als gemeinsame Datenverantwortliche haben wir Vereinbarungen getroffen, die sicherstellen, dass wir angemessen und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Diese Vereinbarungen geben unsere jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten bezogen auf Sie und Ihre personenbezogenen Daten wieder und berücksichtigen, welche Organisation am besten geeignet ist, unseren Diensten und Pflichten nachzukommen. Die zwischen uns getroffene Vereinbarung beeinflusst Ihre Rechte gemäß der Datenschutzgesetze nicht. Wenn Sie mehr über diese Vereinbarungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannte Adresse.

Wertheim Village and Ingolstadt Villages haben einen Datenschutzbeauftragten für Deutschland ernannt, der über die folgende E-Mail-Adresse erreichbar ist datenschutzbeauftragter@valueretail.com



Wie und zu welchem Zweck erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Im Allgemeinen erheben wir Ihre Informationen als Gast in unseren Villages, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Gästeservices entscheiden oder eine unserer Einrichtungen in Anspruch nehmen. Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn Sie sich mit dem Village-WLAN verbinden, mit unseren Personal Shoppern in Kontakt treten, an Foto- oder Filmaufnahmen teilnehmen, einen Gutschein erwerben, Flugmeilen oder andere Punkte aus Treueprogrammen einlösen, an Verlosungen oder Wettbewerben teilnehmen oder mit unseren Community Teams in Kontakt treten.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten auch durch unsere Überwachungstechnologie, die eingesetzt wird, um eine sichere Umgebung für unsere Gäste zu schaffen.

Mehr erfahren

Wir erheben Informationen auf zahlreiche Arten, die Sie unten aufgelistet finden. Bitte beachten Sie, dass einige Dienste nicht in allen Villages zur Verfügung stehen:

  • Wenn Sie sich mit unserem WLAN-Dienst verbinden und diesen nutzen, verarbeiten wir die MAC-Adresse Ihres Geräts (eine eindeutige Gerätekennung) sowie den Gerätetyp für Support- und statistische Zwecke. Wir verwenden diese Informationen auch, um Ihnen dabei zu helfen, sich erneut zu verbinden. Wir können die MAC-Adresse Ihres Geräts für geografische Informationen über Gäste und Besucheranalysen verarbeiten. Wenn Sie die Standortanalyse einschränken möchten, verbinden Sie sich nicht mit dem Village-WLAN.
  • Wenn Sie an Foto- oder Filmaufnahmen der Villages teilnehmen, die zu Verkaufsförderungs- oder Werbezwecken eingesetzt werden. Wir holen uns in jedem Fall Ihre Einwilligung ein, wenn Sie sich dazu entscheiden, an unseren Kampagnen teilzunehmen. Dort, wo Fotoaufnahmen stattfinden, weisen stets Schilder darauf hin, damit Sie diese Orte meiden können, wenn Sie das möchten.
  • Wenn Sie den Hands-free-Shopping-Service nutzen oder eine VIP-Karte erhalten. Wir erfassen Informationen über Ihre Einkäufe, einschließlich der Boutiquen, in denen Sie einkaufen, und der Einzelheiten Ihrer Transaktionen (dazu gehören Datum, Zeit und Wert).
  • Wenn Sie Zubehör von uns verwenden, darunter Regenschirme, Rollstühle, motorisierte Roller, Kinderwagen oder Hundewagen, oder wenn Sie unseren Parkservice, unsere Hundebetreuung, unsere Gepäckaufbewahrung oder unsere Möglichkeiten zum Aufladen Ihres Handys nutzen. Dazu kann die Aufnahme Ihrer Zahlungsinformationen oder die Überprüfung Ihrer Identität zu Verwaltungszwecken gehören.
  • Wenn Sie uns damit beauftragen, Ihre Einkäufe in Treueprogrammen zu verzeichnen (z. B. von Fluglinien oder Clubmitgliedschaften), um Ihre Treuepunkte einzulösen.
  • Wenn Sie unseren Personal-Shopper-Service, einschließlich des virtuellen Personal Shoppings, nutzen, benötigen wir Ihre Daten, wie Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen, Ihr Geburtsdatum, Ihre bevorzugten Marken und Stile, Ihre Kleider- und Schuhgröße und weitere Informationen, auf denen basierend wir Ihr Erlebnis ermöglichen und personalisieren können. Wir können den virtuellen Personal-Shopping-Service über WhatsApp -Nachrichten oder andere Kanäle anbieten.
  • Wenn Sie Gutscheine erwerben, müssen wir möglicherweise Ausweisinformationen erheben, um vom Gutscheinanbieter gestellten Anforderungen zum Schutz vor Geldwäsche nachzukommen, zu denen auch ein Identitätsnachweis gehört. Wenn Sie einen Gutschein für eine andere Person erwerben und diesen von uns an die Person liefern lassen, erheben wir von Ihnen Namen, Anschrift und E-Mail-Adresse des Empfängers.
  • Wenn Sie uns damit beauftragen, die Lieferung von im Village gekauften Produkten zu arrangieren, erheben wir die Lieferadresse zu Verwaltungs- und Lieferzwecken. Bitte beachten Sie, dass wir zur Bereitstellung dieses Dienstes einen Drittanbieter nutzen.
  • Wenn Sie auf öffentlich zugänglichen Social-Media-Plattformen Informationen posten, können wir Sie um die Erlaubnis bitten, Ihre Beiträge mit unserer Community zu teilen.
  • Zu Verwaltungs- und Lieferzwecken, wenn Sie an Veranstaltungen, Verlosungen oder Wettbewerben eines Villages teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Verlosungen und Wettbewerbe anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen können, die Ihnen zum jeweiligen Zeitpunkt zugänglich gemacht werden.
  • Wenn wir Dienstleistungen verwalten, etwa den Fundsachenbereich, um zu versuchen, Gegenstände an ihre Eigentümer zurückzugeben. Wenn Sie Fundsachen abholen, bitten wir Sie möglicherweise um einen Identitäts- oder Eigentumsnachweis.
  • Wenn Sie in Kontakt mit unseren Community Teams treten, um für unsere Community-Hilfsprojekte berücksichtigt zu werden, verwenden wir Ihre Daten zu Verwaltungszwecken.



Welche personenbezogenen Daten und Informationen erheben wir?

We only collect the information that is necessary to carry out our business and to provide the particular service or facility you’ve requested.

Mehr erfahren

Informationen, die wir von Ihnen einholen
Hier finden Sie einige Beispiele von Informationen, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie mit uns interagieren – welche Daten genau erhoben werden, hängt von der von Ihnen genutzten Dienstleistung oder Einrichtung ab:

  • Anrede
  • Vor- und Zuname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht, im Rahmen des Personal-Shopping-Services
  • Telefonnummer
  • Fahrzeugzulassung
  • Daten von Überwachungskameras
  • Wohnanschrift zu Liefer- und Rechnungszwecken
  • Wohnsitzland und Postleitzahl
  • Kaufinformationen bezüglich kostenpflichtiger Dienste und Einlösung mit Treueprogramm Prämien
  • Einzelheiten der Interaktionen zwischen Ihnen und uns
  • Identitätsnachweis, falls für den Gutscheinerwerb erforderlich und Treueprogramm Prämien
  • Teilnahme an Veranstaltungen, darunter auch Ernährungsbedürfnisse
  • Von Ihnen bereitgestellte Termin- und Buchungsinformationen für Dienstleistungen
  • Geräte-ID/-MAC-Adresse und IP-Adresse
  • Social-Media-Profil(e)
  • Informationen zu von Ihnen eingereichten Anfragen und Beschwerden
  • Gesundheitsinformationen im Rahmen der Meldung von Unfällen und Zwischenfällen

Wir können Ihnen Dienste und Einrichtungen möglicherweise nicht anbieten, wenn Sie uns die dafür benötigten personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche personenbezogenen Daten im Detail für jede von Ihnen genutzte Dienstleistung oder Einrichtung erhoben werden, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt 'Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können' beschriebenen Kontaktdaten.

Weitere Informationen, die wir einholen:

Überwachungstechnologie
Wir verwenden Überwachungstechnologien wie Videoüberwachung (CCTV), Kennzeichenerfassung (ANPR), Personenzählsysteme und am Körper getragene Videokameras.

Diese Technologien können Ihre Bilddaten und Autoregistrierungsdaten automatisch erfassen, wenn Sie unsere Villages betreten oder sich darin bewegen. Wir erheben Informationen über die Besucherzahl in unseren Villages, die zu unserem Verständnis des Besuchererlebnisses und zu unseren erhöhten Sicherheitsmaßnahmen für die Gäste beitragen.

Bei Krankheitsausbrüchen können wir Einkaufsprotokolle festlegen, darunter auch die Körpertemperaturmessung bei der Ankunft in unseren Villages. Wir zeichnen oder bewahren personenbezogene Daten nicht auf. Unsere Village-Websites und Beschilderungen in den Villages stellen eine entsprechende Kommunikation sicher. Wenn Messungen der Körpertemperatur stattfinden, kann Ihnen der Eintritt zum Village verwehrt werden, wenn Sie eine erhöhte Temperatur aufweisen. Sie haben das Recht, sich diesem Verfahren zu entziehen, indem Sie das Village nicht betreten. Wenn Sie Ihre Körpertemperatur messen lassen, geben Sie damit Ihre Zustimmung zu diesem Verfahren.

Soziale Medien
Wir können Ihre Informationen an unabhängige Organisationen weitergeben, wenn es eine rechtmäßige Grundlage dafür gibt. Sie sollten die Datenschutzerklärung der entsprechenden Organisationen lesen, wenn Sie ihnen Informationen über sich bereitstellen, um ein umfassendes Verständnis darüber zu erlangen, wie diese Ihre Daten verarbeiten und schützen. Bei diesen unabhängigen Organisationen kann es sich um Dienste wie Instagram, Facebook, WhatsApp oder Twitter handeln. Abhängig von den Freigabeeinstellungen, die Sie auf diesen Plattformen festgelegt haben, gewähren Sie uns möglicherweise den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten von den entsprechenden Konten oder Diensten aus.

WLAN-Dienste
Wenn Sie sich mit unseren WLAN-Diensten verbinden und diese nutzen. Diese Informationen beinhalten die MAC-Adresse Ihres Geräts (eine eindeutige Gerätekennung), den von Ihnen verwendeten Gerätetyp sowie Einzelheiten dazu, wann Sie sich erneut mit dem Dienst verbinden.


Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und wie verwenden wir sie?

Wir lernen unsere Gäste gerne kennen – auf diese Weise finden wir schließlich Möglichkeiten, um Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Wir verwenden Ihre Informationen auf zahlreiche Arten, unter anderem, um von Ihnen gewünschte Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung zu stellen und um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis anzubieten.

Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer Reihe von Rechtsgrundlagen, darunter:

  • Sie wird für die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Erfüllung eines Vertrags benötigt.
  • Sie haben uns Ihre Einwilligung dazu gegeben.
  • Wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben – dies kann auch die Verbesserung unserer Dienste, den Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter und die Ausübung von Geschäftsaktivitäten einschließen.
  • Sie wird für die Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten benötigt.
  • Sie wird für die Verwaltung von Rechtsansprüchen benötigt

Mehr erfahren

Immer, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben wir einen rechtmäßigen Grund, diese so zu verwenden, dass wir allen unseren Gästen die besten Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung stellen können. Dies beinhaltet:

Zur Erfüllung eines Vertrags

Um Ihnen eine Dienstleistung oder Einrichtung zur Verfügung zu stellen, die Sie sich ausgesucht haben.

Wenn Sie uns darum bitten, den Anbieter Ihres Treueprogramms (z. B. Flugmeilen) über Ihre Ausgaben in unserem Village zu informieren, leiten wir diesem die Einzelheiten Ihrer Transaktionen und Ihre Mitgliedschaftsnummer im Treueprogramm weiter. In den meisten Fällen handeln wir im Namen Ihres Treueprogrammanbieters als Datenverarbeiter, um diese Dienstleistung anzubieten.

Wenn wir Ihren Gutscheinkauf abwickeln, teilen wir Ihre Daten und die des Gutscheinempfängers, die Sie bereitgestellt haben, mit dem Gutscheinanbieter, einschließlich aller Ausgaben des Gutscheinguthabens.

Um Sie zu kontaktieren, um Ihnen wichtige Informationen bezüglich Ihrer Buchung oder Käufe, wie Buchungsbestätigungen oder wichtige Änderungen, mitzuteilen.

Wenn wir Ihre Zustimmung haben:

Wenn Sie den Personal-Shopping-Service nutzen, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung in Bezug auf sensible Daten, die wir möglicherweise im Rahmen des Services verarbeiten. Alle von uns verarbeiteten sensiblen Daten werden direkt von Ihnen eingeholt.

Wenn wir uns als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihre Einwilligung stützen, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 'Zugriff auf Ihre Informationen und Ihre weiteren Rechte'.

Wenn wir gerechtfertigte Gründe (ein berechtigtes Interesse) haben:

  • Wenn Sie sich zur Teilnahme an einer Veranstaltung in unseren Villages entschließen, teilen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Drittanbietern, die die Veranstaltung ausrichten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Um Anfragen und Feedback von Gästen während des Village-Besuchs, online, telefonisch oder in den sozialen Medien zu beantworten. Dies kann auch das Weiterleiten Ihrer Anfrage oder Ihres Feedbacks an eine Marke einschließen, wenn sich die Anfrage oder das Feedback auf eine Marke bezieht.
  • Wenn wir Sie um Feedback zu unseren Einrichtungen und Dienstleistungen in Form von Umfragen online oder im Village bitten. Wir nutzen diese Informationen, um hervorragende Dienstleistungen und Erlebnisse anbieten und entwerfen zu können.
  • Um besser zu verstehen, wie unsere Gäste unsere Dienstleistungen und Einrichtungen nutzen, damit wir diese entwickeln und optimieren und Ihnen ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten können.
  • Zur Analyse von Gästeinformationen in Verbindung mit anderen Interaktionen, die Gäste in unseren Villages innerhalb der Bicester Collection haben können, um unsere angebotenen Dienstleistungen und Erlebnisse ständig zu verbessern.
  • Wenn Sie unser Village-WLAN nutzen, um bei Ihrem nächsten Besuch im Village automatisch wieder verbunden zu werden.
  • Die Nutzung von Überwachungstechnologien zu Kontroll- und Sicherheitszwecken auf dem Gelände und um das Gelände herum. Wenn wir zur Einhaltung geltender Gesetze dazu verpflichtet sind, können wir Überwachungsdaten an Strafverfolgungsbehörden und Versicherungsgesellschaften weitergeben, die sich mit Verbrechensbekämpfung, kriminellen Aktivitäten, Vorfallmanagement und Rechtsansprüchen beschäftigen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der oben beschriebenen berechtigten Geschäftsinteressen. Wir haben eine Bewertung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Rechte und Freiheiten unserer Gäste nicht unsere berechtigten Interessen überwiegen. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Bewertung oder dazu wünschen, wie Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, unsere Entscheidung anzufechten, wenden Sie sich bitte über die in 'Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können aufgeführten Kontaktdaten an uns'.

Wenn wir dazu verpflichtet sind, eine gesetzliche Verpflichtung einzuhalten:
In Ausnahmefällen können personenbezogene Daten und andere Informationen auch zur Verbrechensaufklärung und zu persönlichen Sicherheitszwecken verarbeitet werden, wenn wir gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren dazu verpflichtet sind.

Wenn wir Rechtsansprüche verwalten müssen:
Für den bedauerlichen Fall, dass Sie während Ihres Besuchs in einem Village einen Unfall erleiden oder sich unwohl fühlen und Hilfe benötigen, können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Erste Hilfe zu leisten, mit Versicherungsgesellschaften zusammenzuarbeiten und Rechtsansprüche zu verwalten.



Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nutzen sorgfältig ausgewählte Drittanbieter, die uns bei der Erbringung einiger unserer Dienstleistungen helfen. Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Technologiepartner weitergegeben werden, um Daten zu speichern, Zahlungen zu verarbeiten und einige von Ihnen genutzte Dienstleistungen zu erbringen.

Wir überprüfen jeden Drittanbieter, um sicherzustellen, dass dieser ausreichende Garantien bezüglich der Vertraulichkeit und des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bieten kann. Zwischen den Drittanbietern und uns bestehen schriftliche Verträge, in denen der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Einhaltung unserer Datensicherheitsstandards zugesichert werden. .

Mehr erfahren

Wir können Drittanbieter oder Datenverarbeiter nutzen, um die Bereitstellung der Dienstleistungen und Einrichtungen in unseren Villages zu unterstützen, darunter:

  • einige Gästeservices wie der Parkservice, die Änderungsschneiderei, die Lieferung nach Hause und Taxis
  • zur Verarbeitung der Rückzahlung von steuerfreien Einkäufen
  • zur Verarbeitung von Zahlungen für kostenpflichtige Dienstleistungen und Spenden für wohltätige Zwecke. Alle Zahlungsdaten werden vollständig und sicher von Drittanbietern verarbeitet.
  • um WLAN-Dienste und Auflademöglichkeiten für Elektroautos anzubieten und eine Verbindung zu unseren Boutiquen herzustellen
  • Anbieter von Veranstaltungs- und Einkaufspaketen, einschließlich Busreisen und Shopping Express
  • für die Verwaltung unserer Datensysteme und Überwachungsplattformen



Wir können auch auf Berater und Fachleute zurückgreifen, die uns in unserem Tagesgeschäft unterstützen.

Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an andere Länder, die laut der EU-Kommission einen angemessenen Datenschutz bieten (hierzu zählt auch das Vereinigte Königreich), übermittelt werden . Wenn Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, die nicht auf der Liste der Länder mit einem angemessenen Maß an Datenschutz stehen, führen wir für die Übermittlung eine Risikobewertung durch und ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, indem wir z. B. die Einhaltung der Standardvertragsklauseln der Datenschutzbehörden der EU und des Vereinigten Königreichs beachten.

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Drittanbieter, die Übermittlung von Daten und Einzelheiten zu den bestehenden Sicherheitsvorkehrungen wünschen, wenden Sie sich bitte an die oben unter 'Wer wir sind und wie Sie uns erreichen können genannten Kontaktdaten'.



Kinder

Wenn Sie in der für Sie geltenden Rechtsordnung minderjährig sind, können wir Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stellen. Wenn wir feststellen, dass wir Daten von Kindern ohne die Zustimmung der Eltern verarbeitet haben, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen. Wir halten auch andere Altersbeschränkungen und Anforderungen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht ein.

Mehr erfahren

Eltern oder Erziehungsberechtigte können ihre ausdrückliche Zustimmung zur Teilnahme von Kindern an Foto- oder Filmaufnahmen eines Villages geben.



Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie sie für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich sind.

Mehr erfahren

Wir führen eine sorgfältige Analyse durch, um sicherzustellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie sie für die Verwaltung der Gästeservices, aus rechtlichen Gründen oder für andere geschäftliche Zwecke benötigt werden.

Wir verknüpfen Gästeservices und Transaktionsinformationen mit Ihrem Membership- oder Privatkundenkonto, sofern Sie eines haben, und bewahren die Daten gemäß den entsprechenden Aufbewahrungsfristen auf.

Wenn Sie eine Dienstleistung gebucht haben, können wir Ihre Daten drei Jahre lang aufbewahren, um Ihnen die erneute Buchung einer Dienstleistung zu erleichtern, wenn Sie unsere Villages wieder besuchen. Wo dies möglich ist, anonymisieren wir personenbezogene Daten, damit wir sie weiterhin für Analysezwecke verwenden können.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Papier aufgezeichnet oder ausgedruckt wurden, vernichten wir die Informationen auf sichere Weise (z. B. durch Kreuzschnitt-Aktenvernichtung). Elektronische Medien unterliegen technischen Vernichtungsmaßnahmen, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederhergestellt oder rekonstruiert werden können.

Einzelheiten dazu, wie Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen können, finden Sie unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.



Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten während ihres gesamten Lebenszyklus zu schützen, und wir ergreifen angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um sie vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu bewahren. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten zu keinerlei Zwecken.

Mehr erfahren

Wir haben Richtlinien, Vorschriften und technische Maßnahmen zur Informationssicherheit eingeführt, um Ihre personenbezogenen Daten vor:

  • unbefugtem Zugriff;
  • unzulässiger Verwendung oder Offenlegung;
  • o unbefugter Veränderung; und
  • o unrechtmäßiger Löschung oder versehentlichem Verlust zu schützen.

Alle unsere Mitarbeiter und die Drittanbieter, denen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und Integrität von personenbezogenen Daten zu wahren.   



Zugriff auf Ihre Informationen und Ihre weiteren Rechte

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten:

Auskunftsrecht über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten

Mehr erfahren

Sie haben das Recht auf klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Dies ist auch der Grund dafür, dass wir Ihnen diese Informationen in dieser Datenschutzerklärung geben.



Zugangsrecht zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten

Mehr erfahren

Wenn Sie uns fragen, bestätigen wir Ihnen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn dies der Fall ist, lassen wir Ihnen eine Kopie dieser personenbezogenen Daten und Informationen darüber, wie wir diese verwenden, zukommen. Wenn Sie weitere Kopien benötigen, kann dafür ggf. eine angemessene Gebühr anfallen.



Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten

Mehr erfahren

Sie haben das Recht auf eine Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese inkorrekt oder unvollständig sind (vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen).



Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten

Mehr erfahren

Dies wird auch „das Recht auf Vergessenwerden“ genannt. Unter bestimmten Bedingungen können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, z. B. wenn wir sie nicht mehr benötigen, wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen und es keine andere rechtliche Grundlage für die Verwendung der Daten gibt oder wenn Sie gegen die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, Einspruch erheben und wir keine zwingenden Gründe für ihre Verwendung haben.



Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Mehr erfahren

Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu „blockieren“ oder zu unterdrücken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten oder Einspruch gegen unsere Verarbeitung erheben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir informieren Sie, bevor wir eine Beschränkung aufheben und warum wir dies getan haben.



Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten

Mehr erfahren

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format) einzuholen und sie anderweitig wiederzuverwenden oder uns aufzufordern, sie an einen Dritten Ihrer Wahl zu übertragen.



Widerspruchsrecht gegen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

Mehr erfahren

Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu verarbeiten, und wir werden dem Folge leisten, es sei denn, wir:

  • können eine zwingende rechtliche Grundlage für die Verarbeitung nachweisen oder
  • müssen Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit rechtlichen Ansprüchen verwenden.


Rechte bezüglich automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Mehr erfahren

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben und diese Zustimmung unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie dies tun, bedeutet dies jedoch nicht, dass jedwede Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns mit Ihrer Zustimmung bis zu diesem Zeitpunkt nicht rechtmäßig war. Dies beinhaltet auch das Recht auf den Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings.



Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Mehr erfahren

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben und diese Zustimmung unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie dies tun, bedeutet dies jedoch nicht, dass jedwede Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns mit Ihrer Zustimmung bis zu diesem Zeitpunkt nicht rechtmäßig war. Dies beinhaltet auch das Recht auf den Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings.



Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Mehr erfahren

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Aspekts unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie dies der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde melden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der untenstehenden Tabelle.

Land Aufsichtsbehörde Website
Vereinigtes Königreich The Information Commissioners’ Office (ICO) www.ico.org.uk
Irland The Data Protection Commissioner (DPC) www.dataprotection.ie
Frankreich Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL) www.cnil.fr
Italien Garante per la protezione dei dati personali (Garante) www.garanteprivacy.it
Spanien Agencia Española de Protección de Datos (AEPD) www.aepd.es
Belgien Gegevensbeschermingsautoriteit (GBA) www.gegevensbeschermingsautoriteit.be

Deutschland
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch Organisationen aus der Privatwirtschaft wird von den Datenschutzbehörden der einzelnen Bundesländer überwacht. Value Retail ist in Deutschland in zwei Bundesländern tätig und unterliegt damit der Zuständigkeit von zwei Aufsichtsbehörden:

Land Aufsichtsbehörde Website
Bayern Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) www.lda.bayern.de
Baden-Württemberg Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de




Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Von Zeit zu Zeit können wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen.

Mehr erfahren

Um sicherzustellen, dass Sie jederzeit wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, wenn wir neue Dienstleistungen oder Einrichtungen hinzufügen oder um alle Änderungen in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Wir können diese Erklärung auch aktualisieren, um Änderungen an geltendem Recht oder behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie darüber informieren, sofern dies möglich und praktikabel ist.